2024/04
Bernds Gedanken
Alles hat seine Zeit …
…eine Inschrift, die ich am vergangenen Sonntag beim Spazierengehen auf dem Ohlsdorfer Friedhof an einem Mausoleum entdeckt habe. Wie treffend diese Worte mich berührt haben. Wer aufmerksam meine Beiträge verfolgt, weiß inzwischen, dass ich gern meinen Blick auf die schönen, wesentlichen Dinge im Leben richte. Ich treffe Freunde, genieße unbeschwerte Momente und gehe gern spazieren. Am 22. Januar musste ich meine Wegbegleiterin, und das Liebste in meinem Leben, über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Meine kleine Bulldogge Amy ist nun nicht mehr bei mir und mein Herz ist sehr schwer. Der eine oder andere von euch wird so einen Verlust kennen. In dieser Zeit gibt es viele Momente, in denen es mir schwerfällt, schöne Dinge zu sehen und zu erkennen. Andererseits mache ich aber auch die Erfahrung, dass ich durch meine Erinnerungen glücklich bin und nach vorn schaue. Nach vorn in eine neue Phase des Lebens. Eine Phase mit neuen Aufgaben, Möglichkeiten und Freiheiten. So hat jede Phase ihre besonderen, nennen wir es mal Eigenschaften oder Momente. Auch wir von der Laienspielgruppe haben unzählige Erinnerungen an vergangene Phasen. Viele von diesen Erinnerungen haben wir von der ersten Minute an in Ordnern und mit Bildern dokumentiert und archiviert. 50 Jahre! Das ist unser diesjähriges Jubiläum. Erinnerungen, Bilder, Programmhefte und Teile aus unseren Kulissen, aus 50 Jahren Theatergeschichte, haben wir in unserer Werkstatt im Regal. Gern schauen wir uns die alten Bilder an, schwelgen in Erinnerungen und lachen über alte Geschichten oder Streiche untereinander, rund um unsere bunte Theaterfamilie. Keine Frage, wir werden uns standesgemäß präsentieren und arbeiten schon auf Hochtouren an einem besonderen Stück. Mehr wird aber nicht verraten! Und für die Kleinen unter euch: Denkt schon mal über euren Wunschzettel nach. Vielleicht könnt ihr den direkt beim Weihnachtsmann abgeben. Wir verhandeln gerade mit ihm, ob er Zeit hat. Wer an einem Auszug unserer Bilder und Erinnerungen interessiert ist, der kann wöchentlich unseren Post auf Instagram verfolgen. Unter „die.laienspieler.des.ntsv“ gibt’s jede Woche eine kleine Historie. Jede Woche einen neuen alten Jahrgang. Und wer selbst ein Teil dieser Historie werden möchte, der ist herzlich eingeladen. Denn wir streben auch noch die nächsten 50 Jahre an. Mit klassischen Märchen und modernen Geschichten. Mit bewährten Bühnenbildern und neuen Special-Effekts. Bei uns ist alles möglich, und alles hat bei uns seine Zeit!
Genießt den Frühling mit schönen Erinnerungen und neuen Perspektiven.
Euer Bernd Fischer
und die Laienspieler des Niendorfer TSV
